Unser Kaschmir Versprechen
Handarbeit aus Nepal
Jedes Stück wird in einer kleinen, EU-geförderten Manufaktur von Hand gefertigt.
100% reiner Kaschmir
Fair und schonend gewonnene Kaschmirfasern aus den Hochebenen Nepals und der Mongolei.
Mit Verantwortung produziert
Unser Produzent steht für faire Löhne, transparente Prozesse & langlebige Qualität.
Ein Blick hinter die Kulissen
Zu Besuch in Nepal - Etwas außerhalb von Kathmandu, umgeben von grünen Reisfeldern, liegt die kleine Manufaktur unseres Produzenten. Seit 2016 kennen wir ihn persönlich und vertrauen auf seine faire, verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
Hier in Nepal wird jedes Stück von Hand gefertigt. Kein Massenprodukt, sondern echtes Handwerk. Die Manufaktur wird von der EU gefördert und steht für Qualität, Transparenz und einen respektvollen Umgang mit Mensch und Material.
Fragen rund um unseren Kaschmir
Ja! Durch unseren neuen Produzenten, den wir übrigens schon seit 2016 kennen, haben sich folgende Dinge bei unseren Kaschmirprodukten verbessert:
- Höheres Flächengewicht: Unsere Decken und Schals sind nun noch dichter gewebt und fühlen sich noch weicher an.
- Weniger Fadenzieher: Die Fransen an den Enden sind etwa 1 cm länger. Dadurch ziehen sich kaum noch Fäden und die Produkte bleiben noch länger schön.
- Qualitätskontrolle: Jede einzelne Decke geht durch eine echte Qualitätskontrolle, also durch die Hände eines Mitarbeiters. Das ist in Nepal nicht selbstverständlich.
Unsere Kaschmirfasern stammen aus den Hochlagen Nepals und der Mongolei aus bis zu 4.000 m Höhe. Die besonders feine Unterwolle wird dort von Hand aus dem Bauchfell der Ziegen gebürstet, ganz ohne Stress für das Tier und schonend für die Fasern.
Für uns bedeutet das faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und respektvolle, langfristige Beziehungen. Unsere Produkte entstehen in kleinen Manufakturen, nicht in anonymen Großproduktionen.
Übrigens: In Nepal sind die Produktionskosten fast doppelt so hoch wie bei unserem vorherigen Produzenten, weil die Löhne fairer sind und die Qualitätsstandards höher. Das war für uns keine Frage, sondern eine bewusste Entscheidung.
Kaschmir ist ein besonders zartes Material. Oft reicht es aus, wenn Du Deine Kaschmirteile zum Auslüften an die frische Luft hängst.
Solltest Du doch mal waschen wollen, empfehlen wir, ausschließlich von Hand zu waschen. Zum Trocknen am besten flach auslegen oder vorsichtig aufhängen.










